Dieses E.Learning vermittelt einen Überblick über die Grundlagen der Ethik in Bezug auf die beruflichen Aufgaben in der Internen Revision. Der Kurs gibt einen Überblick über die Definition und Abgrenzung des Begriffes der Ethik und verschiedener Ansätze zur praktischen Ausgestaltung. Der Bezug zur Internen Revision wird über die Codes of Ethics des Institute of Internal Auditors (IIA) sowie der Information Systems Audit and Control Association (ISACA) hergestellt indem sie anschließend einem der Ethikansätze zugeordnet werden. Zusätzlich wird aufgezeigt, wie die Ethikgrundsätze als Grundlage für die praktische Umsetzung der ethischen Anforderungen in der täglichen Arbeit der Internen Revision dienen können. Konkret lernen Sie:
Das E.Learning richtet sich an alle Mitarbeiter der Internen Revision unabhängig von ihrem fachlichen Schwerpunkt oder hierarchischer Position. Eine weitere Zielgruppe bilden die interessierten Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsrats- bzw. Verwaltungsratsmitglieder sowie sonstige Stakeholder der Internen Revision. Es kann neben der Auffrischung bestehenden Wissens auch zum Aufbau eines weitergehenden Verständnisses von ethischen Fragestellungen im Zusammenhang mit Revisionstätigkeiten verstanden werden.
Dieses E.Learning dauert 2 Stunden (á 50 Min) und kostet EUR 75 inkl. MwSt. Die einzelnen Module werden durch Lernfragen vertieft. Zum Abschluss ist ein Test von 10 Fragen zu absolvieren. Nach bestandenem Abschlusstest (70%) können Sie sich ein Kurszertifikat runterladen, dass Sie als Nachweis Ihrer beruflichen Weiterbildung im Feld der Revision und zu ethischen Fragen in der Revision verwenden können.