eLearningkurseAutorenKontaktAnmelden
/AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

1.1 Diese AGB gelten für alle e-Learning Angebote auf der Internal Audit Akademie (www. https://internalauditakademie.coursepath.com), betrieben von Internal Audit Services - Marc W. Theuerkauf (nachfolgend Internal Audit Services).

1.2 Von diesen AGB kann nur mit einer schriftlichen Vereinbarung zwischen Internal Audit Akademie und dem Kunden abgewichen werden. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen des Bestellers werden nicht Vertragsbestandteil.

1.3 Kunden sind entweder natürliche Personen oder juristische Personen.

2. Nutzungsbedingungen

2.1 Die Nutzung der eLearnings auf der Internal Audit Akademie von Internal Audit Services Akademie ist nur autorisierten Nutzern vorbehalten.

2.2 Der Kunde muss ein persönliches Nutzerkonto für jeden Nutzer erstellen.

2.3 Das Weitergeben der Anmeldeinformationen ist nicht erlaubt.

2.4 Im Falle der Entdeckung einer missbräuchlichen Verwendung von Nutzerkonten und/oder anhaltender oder häufiger Verstöße gegen die Regelungen in diesem Paragrafen behält sich Internal Audit Akademie das Recht vor, die Erbringung der Dienstleistungen zu unterbrechen oder aufzuheben, ohne dass der Kunde Schadenersatz fordern kann.

2.5 Internal Audit Services leistet keine Garantien bezüglich der Funktion der Online-Lernumgebung auf den (Computer-)Systemen und Netzwerken des Kunden und der Nutzer.

2.6 Internal Audit Services wird jederzeit alle Anstrengungen unternehmen, um die Bereitstellung der Dienstleistungen von Internal Audit Akademie optimal zu ermöglichen. Falls zu einem Zeitpunkt die Bereitstellung dennoch unterbrochen ist, ist der Kunde nicht berechtigt, eine (teilweise) Erstattung oder Ermäßigung zu erhalten. Der Kunde ist ebenfalls nicht berechtigt, die Zahlung an Internal Audit Services in jeglicher Form aufzuheben und/oder auszusetzen.

2.7 Internal Audit Services ist berechtigt, die Quantität und die Inhalte der Dienstleistungen oder Teile hiervon zu verändern, um die Qualität der Dienstleistungen zu verbessern. In diesem Fall ist der Kunde nicht berechtigt, eine Erstattung oder Ermäßigung zu erhalten.

3. Pflichten des Kunden

3.1 Der Kunde ist für die Informationen verantwortlich, die an Internal Audit Services gegeben werden, sowie für die Nutzung der eLearnings und die Vertraulichkeit der Zugangsinformationen. Der Kunde stimmt zu, die eLearnings innerhalb der Grenzen der Regelungen des Vertrags, der AGB und der anwendbaren Gesetze und Bestimmungen, inklusive der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), zu nutzen.

3.2 Der Kunde ist für die Verwaltung der Nutzerkonten verantwortlich. Wenn Mitarbeiter das Beschäftigungsverhältnis mit dem Kunden beenden, muss der Zugang zu den Dienstleistungen von Internal Audit Services aufgegeben werden, insbesondere ist das Nutzerkonto zu löschen.

3.3 Der Kunde garantiert, dass alle Informationen, die er Internal Audit Services zur Verfügung stellt, in jeder Hinsicht richtig und vollständig sind.

3.4 Dem Kunden ist es nicht gestattet, die Informationen und Dienstleistungen von Internal Audit Services teilweise oder ganz an dritte Parteien, andere als die Nutzer, zu verleihen, zu verkaufen, in jeglicher Form verfügbar zu machen oder zu vermarkten, ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Internal Audit Services.

3.5 Die Pflicht zur Zahlung der Kosten durch den Kunden bleibt unabhängig von der Nutzungsrate der Dienstleistungen von Internal Audit Services durch Kunden und Nutzer bestehen.

4. Vertrag und Zahlung

4.1 Der Kaufvertrag kommt zustande zwischen Internal Audit Services, Marc W. Theuerkauf, Im Nardholz 24, 60433 Frankfurt am Main und dem Kunden.

4.2 Die Darstellung der eLearnings im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.

4.3 Einzelne eLearnings - Durch Anklicken des Buttons [Jetzt bezahlen mit Pay Pal] geben Sie eine verbindliche Bestellung des jeweiligen eLearning Kurses ab. Der Kaufvertrag kommt durch ihre Autorisierung der Zahlung über den E-Commerce-Dienstleister Paypal zustande. Im Anschluss werden Sie für den jeweils bezahlten eLearning Kurs freigeschaltet.

4.5 Eine entsprechende Rechnung inkl. MwSt. geht Ihnen im Nachgang per E-Mail zu. 

4.4 Mehrere eLearnings – Sind Sie an einem Zugang von mehr als 10 eLearnings interessiert, gibt es die Möglichkeit per E-Mail den reduzierten Preis anzufragen. Internal Audit Services sendet Ihnen eine Rechnung. Durch ihre Überweisung des Betrags, der auf der Rechnung von Internal Audit Services aufgeführt ist, kommt es zu einem Kaufvertrag. Nach Zahlungseingang erhält der Kunde die Zugangscodes für die bestellten Kurse per E-Mail zugesandt.

5. Urheberrechte und Rechte geistigen Eigentums

5.1 Alle Urheberrechte und Rechte geistigen Eigentums an der Dienstleistung, der Plattform und allen Online Lernmaterialien bleiben ausschließlich bei Internal Audit Services und/oder seinen Autoren. Durch diese AGB findet in keiner Weise ein Transfer des Urheberrechts oder der Rechte Geistigen Eigentums statt.

5.2 Dem Kunden ist es nicht gestattet, die Lerninhalte der eLearnings von Internal Audit Services auf der Internal Audit Akademie zu reproduzieren, weiterzugeben und/oder anderweitig zu nutzen oder öffentlich zu machen, ohne dafür eine schriftliche Einverständniserklärung von Internal Audit Akademie eingeholt zu haben.

5.3 Die Bedingungen dieses Paragraphen bleiben auch nach Vertragsbeendigung in Kraft.

6. Haftungsbeschränkung

6.1 Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass die eLearnings von Internal Audit Services so erbracht werden, wie sie sind.

6.2 Der Kunde erklärt, Internal Audit Services nicht für die Folgen der eLearningnutzung haftbar zu machen. Der Kunde entschädigt Internal Audit Services für jede Haftung oder jeden Anspruch, der durch die Nutzung der eLearnings von Dritten entsteht.

7. Abschließende Bestimmungen

7.1 Die Rechte und Verpflichtungen, die in diesen AGB beschrieben werden, sowie die Bereitstellung und der Zugang zu den eLearnings von Internal Audit Services, können von Internal Audit Services an Dritte weitergegeben werden, ohne dass dies den Kunden dazu ermächtigt, seinen Vertrag zu beenden. Internal Audit Services wird den Kunden darüber informieren. Die befähigte dritte Partei respektiert und setzt die Rechte und Verpflichtungen von Internal Audit Services, die aus dem Vertrag resultieren, fort. Dem Kunden ist es nicht gestattet, den Vertrag und/oder Rechte und Pflichten daraus ohne das vorherige schriftliche Einverständnis von Internal Audit Services an Dritte zu übertragen.

7.2 Sollte eine Regelung in diesen AGB rechtswidrig, ungültig oder unausführbar sein, ersetzen beide Parteien diese Regelung mit einer anderen, die der ursprünglichen Regelung, die ersetzt werden muss, ähnelt. Die anderen Regelungen in diesen AGB bleiben davon unberührt und in Kraft.

7.3 Diese AGB unterliegen ausschließlich deutschem Gesetz. Gerichtsstand ist Frankfurt am Main.

 

Internal Audit Services, Frankfurt am Main, 10. Januar 2021

AGBDatenschutzerklärungImpressumDeutschPowered by CoursepathPlattform-Datenschutz